29a - Bedford Milk Float (1956 - 61)
29a - Bedford Milk Float (1956 - 61)
29b - Austin A55 Cambridge (1961 - 66)
29b - Austin A55 Cambridge (1961 - 66)
29b - Austin A55 Cambridge (1961 - 66)
29b - Austin A55 Cambridge (1961 - 66)
29c - Fire Pumper (1966 - weitergeführt in Superfast)
29c - Fire Pumper (1966 - weitergeführt in Superfast)
*1 - Braune Karosserie, Metallräder
2 - Braune Karosserie, graue Plastikräder
(Bild: eigene Sammlung)
1 - Braune Karosserie, Metallräder
*2 - Braune Karosserie, graue Plastikräder
(Bild: Ebay, jetziger Besitzer unbekannt)
*1 - Metallic-grün und hellgrün, graue Plastikräder
2 - Metallic-grün und hellgrün, silberne Plastikräder
3 - Metallic-grün und hellgrün, schwarze Plastikräder
(Bild: eigene Sammlung)
1 - Metallic-grün und hellgrün, graue Plastikräder
*2 - Metallic-grün und hellgrün, silberne Plastikräder
3 - Metallic-grün und hellgrün, schwarze Plastikräder
(Bild: Matchbox-Sammlung Peter Steiner, http://www.psteiner.de)
1 - Metallic-grün und hellgrün, graue Plastikräder
2 - Metallic-grün und hellgrün, silberne Plastikräder
*3 - Metallic-grün und hellgrün, schwarze Plastikräder
(Bild: eigene Sammlung)
*1 - Metallic-grün und hellgrün, graue Plastikräder
*2 - Metallic-grün und hellgrün, silberne Plastikräder
*3 - Metallic-grün und hellgrün, schwarze Plastikräder
(Bild: eigene Sammlung)
*1- Rot, 'Denver'-Kunststoffaufkleber auf der Fahrertür, schwarze Plastikräder
2 - Rot, ohne Aufkleber auf der Fahrertür, schwarze Plastikräder
(Bild: eigene Sammlung)
Dieses Modell hat eine unübliche Bezeichnung auf der Bodenplatte (Fire Pumper). Normalerweise wird der Hersteller, welcher in diesem Fall Mack oder LaFrance in den USA ist, auf der Bodenplatte vermerkt.
1- Rot, 'Denver'-Kunststoffaufkleber auf der Fahrertür, schwarze Plastikräder
*2 - Rot, ohne Aufkleber auf der Fahrertür, schwarze Plastikräder
(Bild: Matchbox-Sammlung Peter Steiner, http://www.psteiner.de)
Dieses Modell hat eine unübliche Bezeichnung auf der Bodenplatte (Fire Pumper). Normalerweise wird der Hersteller, welcher in diesem Fall Mack oder LaFrance in den USA ist, auf der Bodenplatte vermerkt.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
29a - Bedford Milk Float (1956 - 61)
*1 - Braune Karosserie, Metallräder
2 - Braune Karosserie, graue Plastikräder
(Bild: eigene Sammlung)